caeloryvian Logo
Familienbildung für alle Generationen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Einleitung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch caeloryvian, Flughafenstraße 66, 12049 Berlin. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Als Anbieter von Familienbildungsprogrammen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten unserer Nutzer. Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website caeloryvian.sbs angeboten werden, einschließlich unserer Kursangebote und Beratungsdienstleistungen.

Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Kontaktdaten zur Kursanmeldung und Kommunikation
Zahlungsinformationen für gebührenpflichtige Programme
Teilnahmehistorie zur Kursverwaltung
Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Angebote
Newsletter-Anmeldungen für Informationen über neue Programme
Feedback und Bewertungen zur Qualitätssicherung

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verwendet. Wir erheben nur die Daten, die für diese Zwecke erforderlich sind und halten uns dabei strikt an das Prinzip der Datenminimierung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Kursen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung. Für die Zusendung von Informationsmaterial benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen, beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Dabei wägen wir stets Ihre Interessen gegen unsere ab und stellen sicher, dass Ihre Grundrechte nicht beeinträchtigt werden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu schriftlich an unsere Kontaktadresse.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruch und Portabilität

Sie können der Verarbeitung widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten, um sie an andere Anbieter zu übertragen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Bei datenschutzrechtlichen Problemen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Wir bemühen uns jedoch, Anliegen direkt zu lösen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf. Newsletter-Daten löschen wir nach Abmeldung, Kursdaten nach Ablauf der Programme, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Einwilligung ein. Für Analyse-Cookies holen wir Ihre Zustimmung ein, die Sie in den Browser-Einstellungen verwalten können.

Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in anonymisierter Form ausgewertet. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wobei dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Datenübermittlung und internationale Transfers

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und dabei strenge Datenschutzstandards einhalten.

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über solche Transfers informieren wir Sie transparent.

Kontakt für Datenschutzfragen

caeloryvian

Flughafenstraße 66, 12049 Berlin

Telefon: +49 2086203390

E-Mail: info@caeloryvian.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.